Stemmerhof
  • Home
  • Geschäfte
  • Veranstaltungsräume
  • Über uns
  • Bilder
  • Anfahrt
  • Kontakt

Stadtteilwochen in Sendling UND am Stemmerhof

12/6/2015

 
Stadtteilwoche Sendling Stemmerhof
Viele Kulturschaffende aus Sendling und Obersendling beteiligen sich an der Stadtteilwoche und werden ihr umfangreiches Repertoire, egal ob Musik, Tanz, Theater oder Malerei, präsentieren. 

Jeden Abend (12.-18.Juni) wird auch - im Rahmen der Stadtteilwoche - in der Alten Scheune musikalisch was geboten. 

Programm am Stemmerhof:
Immer in der Alten Scheune (neben dem Restaurant)
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
12.6.2015, um 19.30 Uhr 
Konzert
JAMENCO, Latin-Flamenco-Mix
Armin Ruppel, Armin Woods u.a. präsentieren eine Mischung aus Flamenco, Latin und Jazz. Leidenschaftlich und virtuos, aber auch fein und elegant. Mit Kompositionen von Chick Corea, Carlos Antonio Jobim und dem großen Meister des Tango Nuevo, Astor Piazzolla.

www.jamenco.de

13.06.2015, um 19.30 Uhr

Konzert
PICO, World-Funk-Power-Fusion
Knackige Bläser-Riffs und eine ordentliche Portion Funk gehen in den Kopf und in die Beine, kubanische und portugiesische Vocals runden den Sound ab: tanzbar, eigenständig, kraftvoll. 
Pancho Ballweg: Bass; Eva Buck: Saxophon; Gabriel Correia: Gitarre, Gesang; Gelsie Gutierrez Delgado: Gesang; Heiko Popp: Schlagzeug; Fabian Rothfuchs: Trompete; Carsten Ullrich: Trompete.
www.pico-live.de

14.06.2015, um 19.30 Uhr 
Liebesgeschichten mit Musik (Tango, Klezmer, Balkan)
Knesewitsch und Söhne: "Liebe und andere Ungereimtheiten"
Musik, die unter die Haut geht - mal temperamtentvoll, mal zart, Bekanntes im neuen Gewand und Unbekanntes aus der Schatzkiste. Tango, Klezmer, Mustte, Cajun, Blues & Lieder von Uli Mau, dazwischen schräge Geschichten von Roland Fritsch. 
Uli Mauk: Gitarre, Gesang, Bass
Helmut Knesewitsch: Akkordeon, Gitarre, Mandoline
Roland Fritsch: Kontrabass, Ukulele
www.ars-musica-muenchen.de

15.06.2015, um 19.00 Uhr

Chor-Konzert 
"Songs around the world" mit den STEPHAN SINGERS.
Die Stephan Singers singen zu den verschiedenen Anlässen junge und moderne Musik aus aller Welt von Gospel über Folk und Pop bis hin zu zeitgenössischer Kirchenmusik.
www.stephaner-kirchenmusik.de

 ebenfalls am 15.06.2015, um 21.00 Uhr 
Konzert
MOSQUITO
Mosquito wurde als reine Percussionsgruppe gegründet und spielt Musik zum Tanzen und Zuhören. Grundlage sind afrokubanische Rhythmen, die zum Teil durch Gesang und Melodieinstrumente ergänzt werden. 
Renate Buchecker, Keyboard, Gesang, Percussion; Barbara Fried: Percussion, Gesang; Thomas Fromm: Percussion, Gesang; Susanne Meyer: Percussion, Gesang.
www.mosquito-percussion.de

16.06.2015, um 19.30 Uhr 
Konzert
FEI SCHO
Anschi Hacklinger: Kontrabass, Melodika; Helmut Sinz,: Akkordion; Martin Lidl: Gitarre; Robert Alonso: Trompete, Tenorhorn und Schorsch Karrer: Percussion, machen alpine Weltmusik. 
Wunderschöne, wilde und starke Eigenkompositionen mit Wurzeln im Süden Bayerns und Armen in der ganzen Welt.
www.fei-scho.de

17.06.2015, um 19.30 Uhr 
Musikkabarett
Musikkabarett mit dem Liedermacher Peter Fischer, der seit 2014 deutschlandweit als Singer-Songwriter mit eigenem musikkabarettistischem Programm auftritt. Der Pianist und Sänger wurde im Dezember 2014 mit dem ersten Platz beim Kulturpreis "Sendlinger Haferlschuh" als Liedermacher ausgezeichnet.
Pianovocals.de

ebenfalls am 17.06.2015, um 21.00 Uhr 
Konzert mit dem Singer/Songwriter The Rol
Die Lieder von Roland Hannig - Sänger, Gitarrist und Komponist - sind handgemacht. Seine unverkennbare Stimme verbindet sich mit seinem eindrucksvollen Gitartrenspiel und seinen überwiegenden deutschen Texten. Er erzählt ehrliche, mitreißende Geschichten, mal lauter, mal leiser, mal liebevoll, mal melancholisch, mal voller Hoffnung. 
Gewinner des 1. Sendlinger Kulturpreises 2013.
www.therol.de

18.06.2015, um 19.30 Uhr 
Musikalische Lesung
"Herzzreissn - Rabenschwarze Münchner Gschichten zur Mundharmonika"
mit Reinhard Ammer und Fabrizio Giannuzzi
Bairisch trifft Mundharmonika! Reinhard Ammer und Fabrizio Giannuzzi erzählen literarisch-musikalisch zwölf rabenschwarze Geschichten voller Wut und Trauer, Wehmut und Rebellentum, in die sich hin und wieder auch ein Schuss Komik mischt. 
www.fabrizio-giannuzzi.de
www.magdalenmarypemberton.de


Mehr Infos und das komplette Programm zum Download findet ihr hier: 
www.muenchen.de/Stadtteilwochen-und-Kulturtage/Sendling-Obersendling.html

Kommentare sind geschlossen.


    Regelmäßig am Stemmerhof:
    Stemmerhof - Sendlinger Kirche
    ARS MUSICA: Kulturbühne
    Programm siehe unter:
    www.ars-musica-muenchen.de
    Kartentelefon für Reservierungen
    089 66 69 85 97
    oder
    info@ars-musica-muenchen.de

    Picture
    WortWerkstatt
    Erwecken Sie Ihre Freude am Schreiben! Ich möchte Ihnen dazu das nötige Handwerkszeug mit auf den Weg geben. Gruppen sind nicht größer als 5 Teilnehmer, um eine Individuelle Betreuung zu gewährleisten.
    Anmeldung unter:
    http://www.schreibundweise.de/schreibkurse/   
    oder: 
    089 74 70 226
Einkaufen
Biomarkt Stemmerhof
Goldschmiede
Bike Concepts
Muu-Clog


Essen & Trinken
Restaurant ÖEINS
Sapori Originali

Sendlinger Berg Fischer
Hof Laden
Da ORA - Eiswagen
​Street Food Trucks
Kunst & Kultur
Hoftheater
Stemmerhof Studios
Malschule Miriam Paschke
Musikstudio X&Y
Musik Kollektiv
Gesundheit & Medien
​Tierarzt & Homöopathie
Mutabor e.V.

brainstormunich media
​Das Teem

​​Penguin Random House Akademie
Sonstiges 
Haus für Kinder
Englischhausen
​
Hofverwaltung
Veranstaltungsräume
​Made to travel

HOME   I    PRESSE    I    KONTAKT    I    IMPRESSUM    I    DATENSCHUTZ   I   HAFTUNGSAUSSCHLUSS